Die individuellen Muster des sexuellen Begehrens eines Menschen sind ein wichtiger Bereich sexualtherapeutischen Handelns. Paardynamisch bekommen die sexuellen Fantasien eine besondere Brisanz, wenn es um die Frage geht, wie weit die Partner ihre jeweiligen Phantasien mitteilen und wahrnehmen. Oft sind die sexuellen Wünsche selbst ambivalent, weil im sexuellen Begehren sowohl sozial akzeptierte wie „politisch inkorrekte“ Elemente aktiv sind. So können Wünsche nach Gegenseitigkeit (Zärtlichkeit, Nähe, Intimität) einer latenten oder manifesten Faszination für Unterwerfung, Abhängigkeit und Instrumentalisierung widersprechen. Daraus ergeben sich konflikthafte Auftragslagen, aber auch lähmende Therapieverläufe. Anhand von Fällen werden Techniken zum Verstehen der Fantasien und Wünsche im Seminar vorgestellt und geübt.
AE | Mo. | 08.11.2021 | 10:00 | - | Mi. | 10.11.2021 | 13:00 | Buchen | Warteliste |