X

Systemisches Elterncoaching

„Es ist besser eine Kerze anzuzünden als sich fortwährend über die Dunkelheit zu beklagen.“ (Konfuzius)

Im Themenseminar Systemisches Elterncoaching beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der systemischen Eltern- und Familienberatung mit dem Ziel Eltern in ihren jeweiligen Erziehungssituationen ziel- und lösungsorientiert zu unterstützen und zu stärken. Der Fokus der Beratung liegt auf den Ressourcen und Veränderungsideen der Familien. Es werden Grundlagen des systemischen Arbeitens sowie systemisches Handwerkszeug für die Arbeit mit Eltern und Familien vermittelt.

Die Fortbildung umfasst 4 Blöcke à zwei Tage.  

Teilnehmen können Fachkräfte aus pädagogischen, erzieherischen, therapeutischen, psychosozialen Arbeitsfeldern. Eine entsprechende Berufsausbildung sowie aktuelle berufliche Praxis in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sind Voraussetzung für die Teilnahme.  

Termine und Inhalte

Block 1 - 10./11.4.26
        - Klärung des Rahmens des Seminars, der Inhalte und der Erwartungen
        - Systemische Grundhaltungen
        - Systemisches Prozessmodell: Kontakt, Klärung der Auftragslage, Kontrakt
        - Elterliche Rolle und Haltung
        - Merkmale, Rahmung und Grenzen des Systemischen Elterncoachings

Block 2 - 8./9.5.26
        - Methoden der Systemischen Gesprächsführung
        - Abbildungs- und Skulpturtechniken
        - Arbeit mit Familienbiografien
        - Kindliche Entwicklungsaufgaben und -bedürfnisse
        - Förderliche und unterstützende Eltern-Kind-Interaktion

Block 3 - 17./18.7.26        
        - Systemische Sicht- und Arbeitsweisen zu Problem und Lösung
        - Mit Kindern reden, mit Jugendlichen reden
        - „Ich schaffs!“ – 15-Schritte-Programm nach Ben Furman
        - Einblicke in das Modell und praktische Methoden

Block 4 - 18./19.9.26
        - Konzept der elterlichen Präsenz nach Haim Omer
        - Konflikte – Eskalations- und Deeskalationsdynamiken
        - Unterstützer- und Erziehungsnetzwerke
        - Umgang mit offenen und verdeckten Aufträgen
        - Hilfe und Kontrolle
        - Beenden von Systemischen Elterncoachingprozessen
        - Seminarrückblick – Zukunftsausblicke

Veranstaltungsort
LebensRaum Heidelberg
Bergheimerstr. 104
69115 Heidelberg
Zusätzliche Informationen
Kurszeiten:
Tag 1: 10:00 - 18:00
Tag 2: 09:00 - 17:00


Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Anmeldeschluss: 11.03.2026

Dieses Kompaktseminar findet in Kooperation mit dem Institut sys.team in Fulda statt.
Termine
Block 1  Fr. 10.04.2026 10:00 – Sa. 11.04.2026 18:00
Block 2  Fr. 08.05.2026 10:00 – Sa. 09.05.2026 18:00
Block 3  Fr. 17.07.2026 10:00 – Sa. 18.07.2026 18:00
Block 4  Fr. 18.09.2026 10:00 – Sa. 19.09.2026 18:00
Kosten

1.600,00 Euro

400 € pro Modul
Alle Termine buchen