X
Zeige 1-10 von 10 Einträgen.

Wenn nichts mehr geht – Umgang mit Widerständen gegen Veränderungsprozesse

Themen-Seminare

Veränderung ist immer eine Herausforderung, da

• die Kluft zwischen dem Geforderten und unserem eigenen Entwicklungsstand ein
  Kernproblem aller Veränderungsprozesse ist
• individuelle Üb...

Fr.24.11.202310:00-Sa.25.11.202317:00

Wenn nichts mehr geht – Umgang mit Widerständen gegen Veränderungsprozesse

- Fortsetzung, Teil 2

Themen-Seminare

Im zweiten Teil des Seminars geht es darum, die Abwehrmechanismen gegen Veränderungen zu überwinden, denen wir auf die Spur gekommen sind. Wir wissen, was uns abhält und wie wir und unsere KlientInnen Entwicklu...

So.26.11.202310:00-So.26.11.202317:00

Systemische Therapie von Angststörungen

Themen-Seminare

Das Seminar vermittelt Techniken der systemischen Therapie von Angststörungen. Zunächst werden differentialdiagnostische Fragestellungen im Vordergrund stehen, um in einem nächsten Schritt spezifische Vorgehens...

Mo.27.11.202310:00-Mi.29.11.202314:00
Mo.04.11.202410:00-Mi.06.11.202414:00
Mo.13.10.202510:00-Mi.15.10.202514:00

Porno- und Sexsucht erkennen und behandeln

Themen-Seminare

Die digitale Transformation beeinflusst unser aller Leben auf vielfältige Art und Weise, so auch unser Sex- und Liebesleben. Pornos beeinflussen unser sexuelles Können und Wollen und verändern sukzessive unsere...

Sa.09.12.202310:00-So.10.12.202317:00

Sucht aus der systemischen Perspektive -

zwischen Lösungsversuch und Abgrenzung

Themen-Seminare

Sucht ist ein vielschichtiges Phänomen und erfordert zu jeder Zeit eine fachliche und individuelle Auseinandersetzung im professionellen Kontext. Dabei wird der beraterischen und therapeutischen Beziehung im Ra...

Mo.04.03.202410:00-Mi.06.03.202414:00

Liebe, wie sie dir gefällt … : Polyamorie in der Beratung

Polyamorie in der Beratung

Themen-Seminare

„Meine Frau möchte unsere Ehe öffnen! Kann das gut gehen?“,„Ich habe mich in meinen besten Freund verliebt! Bin ich hetero, schwul oder bi und kann ich dann noch mit meiner Frau zusammen sein?“ Diese Beratun...

Do.07.03.202410:00-Fr.08.03.202417:00

Innere-Kind-Arbeit in der Paartherapie

Themen-Seminare

Paare, die Paartherapie aufsuchen, sind meist in destruktiven Interaktionen zwischen elterlichen Introjekten und Kind-Ego-States oder zwischen den beiden Kind-Ego-States der Partner involviert.

Die A...

Mo.03.06.202410:00-Di.04.06.202417:00

Familien, Sucht und das Kindeswohl – Chancen und Grenzen hilfreicher Familienhilfe

Themen-Seminare

Immer wieder stößt das Hilfesystem im Rahmen von ambulanter und aufsuchender Arbeit in Familien an seine Grenzen, wenn es um Kindeswohl, Erziehungsfähigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten suchtbelasteter Famil...

Mo.08.07.202410:00-Di.09.07.202417:00

Kinderwunsch und Kinderlosigkeit

Themen-Seminare

Jedes zehnte Paar bleibt ungewollt kinderlos. Gründe dafür gibt es viele. Im einzel- und paartherapeutischen Kontext begegnen uns ganz unterschiedliche Konstellationen: Von einseitig gewollter Kinderlosigkei...

OnlineDi.10.09.202410:00-Do.12.09.202418:00

Inneres Team

Themen-Seminare

Das Innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Die Metapher eines Teams und dessen Teamleiters stellt die Pluralität des menschlichen Innenlebens dar. Es sol...

Fr.20.09.202410:00-Sa.21.09.202417:00